Seite 33 von 53

Fallbeispiel: Verschwiegenheit

Foto
Datenabfragen ohne gesetzliche Grundlage können Sie das Vertrauen Ihrer Dienststelle kosten

Datenschutz ist ein heikles Thema. Das weiß auch Alexander. Aufgrund seines Aufgabenbereiches hat er auch Zugang zu personenbezogenen Daten, die im öffentlichen Dienst verarbeitet werden. Jemand aus Alexanders Bekanntenkreis bittet ihn, private Informationen über eine bestimmte Person zu besorgen.

So reagiert Alexander korrekt auf diese Situation: Er lehnt das Ansinnen entschieden ab und informiert seine Bekannte über die Gefahren der Gesetzesverletzung.

Das Besorgen und Weitergeben der Daten wäre eine Verletzung des Datenschutzrechts. Trotz aller gesetzlich gebotenen Transparenz des modernen öffentlichen Dienstes besteht die Pflicht, über bestimmte Informationen zum Schutz der Betroffenen Stillschweigen zu wahren. Sehen Sie sich dazu die Empfehlungen an.

Empfehlungen

Datenabfragen ohne gesetzliche Grundlage und Notwendigkeit – etwa aus persönlicher Neugier – können Sie das Vertrauen Ihrer Dienststelle kosten.