Seite 40 von 53

Den Blick schärfen

Frau Vidovic und Herr Armreich im Auto sitzend
Frau Vidovic und Herr Armreich

Frau Vidovic und Herr Armreich sind Kollegen im öffentlichen Dienst und haben eine Fahrgemeinschaft gegründet. Auf dem Weg zur Arbeit werden die aktuellen Nachrichten besprochen. Gerade ist bekannt geworden, dass eine Behörde in einen Korruptionsfall verwickelt ist.

Verfolgen Sie das Gespräch:

Frau Vidovic

Es ist kaum zu glauben, dass das niemand mitbekommen hat.

Herr Armreich

Ja, Korruption gedeiht manchmal unter den Augen aller. Schließlich will man nichts Schlechtes denken. Stell dir vor, ein Kollege von uns würde plötzlich im Geld schwimmen. Würdest du sofort an Korruption denken?

Frau Vidovic

Nein, vermutlich nicht.
Eher an eine Erbschaft oder an reiche Verwandte. Oder vielleicht einen Lottogewinn.

Herr Armreich

Ja eben, man will ja keine vorschnellen Schlüsse ziehen. Ich will ja niemanden vorverurteilen. Und auch wenn es Anzeichen und Signale gibt - die sind letztendlich kein Beweis.

Frau Vidovic

Aber sie sollten zu erhöhter Aufmerksamkeit führen.

Herr Armreich

Du hast Recht. Meiner Meinung nach ist es auch wichtig, solche Wahrnehmungen offen mit den betroffenen Kolleginnen und Kollegen oder der Dienststellenleitung zu besprechen.

Frau Vidovic

Ja, und im Zweifelsfall kann man sich auch Rat bei den Führungskräften holen. Darüber hinaus wurden teilweise Antikorruptionsstellen oder Compliance-Abteilungen mit fachkundigen Ansprechpersonen eingerichtet.